
Einladungen und Infos zu Veranstaltungen finden Sie unter "Termine"







































Fairtrade - fair kaufen und handeln, das war unser Thema an unserem ersten Vortragsabend in diesem Winterhalbjahr.
so lautete das Thema an unserem letzten Vortragsabend. Herr Christian Riebandt, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizeistation Celle, war unser Referent. Obwohl ständig in den Medien über gemeinste Betrugsfälle berichtet wird, war es schon beeindruckend, dies von einem Experten geschildert zu bekommen. In seiner lebhaften und burschikosen Art hatte er uns sogleich in seinen Bann gezogen. Diese Betrugsfälle oder Einbrüche passieren jeden Tag, meinte er, jeden Tag, egal ob Gefahr an der Haustür, am Telefon (besonders beliebt der Enkeltrick), Gefahr unterwegs (Handtaschenraub), Gefahr in der Pflege, im Internet oder vor falschen Polizeibeamten. Die Polizei ruft niemals mit der Telefonnummer 110 an, die Polizei fordert niemals Bargeld oder Wertsachen. Also immer misstrauisch sein und im Zweifel die Polizei anrufen.

Es war einen Versuch wert, unsere Jahreshauptversammlung auf einen Samstagvormittag zu legen, um vielleicht berufstätigen Frauen die Möglichkeit zu geben, diesen Termin wahrzunehmen. Aber es waren nicht mehr und nicht weniger Teilnehmerinnen als in anderen Jahren. Also wird es wohl weiterhin an einem Montag im Februar, morgens um halb zehn bei Schumachers in Eicklingen, heißen.
Dass die Lebensmittelindustrie mit gewissen Tricks arbeitet, um uns Verbraucher zu täuschen, war uns schon klar, aber wie geschickt sie dabei vorgeht und es in so vielfälltiger Weise vorkommt, das hat uns schon schockiert. Zu hören war dies bei unserem ersten Vortrag im neuen Jahr. Frau Renate Frank, Dipl. Oecotrophologin und Autorin etlicher Bücher und Ratgeger für gesunde Ernährung und Lebensweisen.























Bereits zum 23. Mal wurde am 30. April der Eicklinger Maibaum geschmückt.





















29358 Eicklingen




EICKLINGEN. Ein Pokal bleibt in Eicklingen, einer reist nach Bröckel - bei den Flotwedel Open, dem jährlichen Tennis Doppelturnier der Samtgemeinde Flotwedel, das in diesem Jahr wieder einmal in Eicklingen stattfand, mussten sich die erfolgreichen Eicklinger Herren erst im Finale geschlagen geben. Gegen das überragende Familienteam Alfred und Thomas Meyer aus Bröckel unterlagen die Eicklinger Ludek Frydl und Simon Bentlage am Ende klar mit 1:6 und 1:6.
















